header_sommer.png
Buchungsanfrage
Kontakt
Ferienwohnung
Familie Herb
Batzers 3
87549 Rettenberg

Tel +49 (0) 8327 1348
info@familie-herb.de

Wetter
 
Suchen

Sommer

Das Allgäu bietet Ihnen im Sommer zahlreiche Freitzeitmöglichkeiten. Unsere Ferienwohnung ist der ideale Ausgangspunkt für Ihre Urlaubsaktivitäten:

Badespass

In Rettenberg finden Sie direkt neben dem Kurpark ein beheiztes Freibad mit Kinderrutsche- und planschbecken, Volleyballplatz, einen kleinen Spielplatz. Unmittelbar neben dem Schwimmbad können Sie auch Minigolfspielen.

Öffnungszeiten (Bei günstiger Witterung)
Mai bis Juni: 10.00 bis 19.00 Uhr
Juli bis August: 10.00 bis 20.00 Uhr
1. September bis 14. September: 13.00 bis 19.00 Uhr

Sehr beliebt bei unseren Gästen ist auch das solarbeheizte Starzlachauen Freibad in Wertach (ca. 5 Minuten entfernt) mit 50-Meter-Becken, 25-Meter-Nichtschwimmerbecken, 52-Meter-Wasserrutsche, Wasserpilz, beheiztes Kinderbecken mit kleiner Wasserrutsche, Liegewiese und Kiosk mit Terrasse.

Öffnungszeiten (Bei günstiger Witterung)
Mai und September: 8.00 bis 19.00 Uhr
Juni bis August: 8.00 bis 20.00 Uhr

In unserer Nähe finden Sie auch einige Badeseen, wie beispielsweise der Rottachspeicher (ca. 5 Minuten entfernt), Grüntensee (ca. 5 Minuten entfernt) und Alpsee (ca. 15 Minuten entfernt), die Ihnen im Sommer ebenfalls eine Abkühlung und Wasserspaß ermöglichen.

Bergtouren und Wanderungen

Berge, schöne Aussichten, hohe Gipfel, Berghütten – und das alles fast vor der Haustür. Die Allgäuer Alpen bieten unzählige Möglichkeiten für leichte Wanderungen sowie für kleinere oder größere Bergtouren. Wenn Sie Ihr persönliches Bergerlebnis gleich “oben” starten oder den Weg nach “unten” nicht gehen wollen, dann können Sie eine der vielen Bergbahnen in Anspruch nehmen.

Nachstehend haben wir Ihnen einge Wander- und Tourenvorschläge zusammengestellt:

Radfahren & Biken

Erkunden Sie auf dem Fahrrad die schöne Allgäuer Landschaft. Bei uns stehen Ihnen viele reizvolle Radtouren zur Verfügung, welche Sie während Ihres Urlaubs bewältigen können. Egal ob Sie mit Ihrer Familie eine gemütliche Radtour starten wollen, oder ob Sie lieber mit dem Mountainbike eine sportliche Herausforderung suchen, Sie können aus zahlreichen Rad- und Tourenvorschlägen auswählen.

Ausflüge

Im Dreiländereck Deutschland, Österreich und Schweiz gelegen bietet Rettenberg eine Vielzahl reizvoller Ausflugsziele, die alle in kurzer Zeit erreichbar sind. Ob die Orte und Städte am Bodensee oder beispielsweise die Königsschlösser bei Füssen – die Ausflugsmöglichkeiten bei gutem wie bei schlechtem Wetter sind fast unbegrenzt.

© Sabine Geißler / PIXELIO

Füssen, Schloß Neuschwanstein (ca. 20 km)
König Ludwig II von Bayern ließ dieses Schloß für sich selbst bauen, seinen Vorstellungen vom Königtum darin Ausdruck gebend. Die Planung hatte zunächst Hofbaudirektor Eduard Riedel und das Ergebnis aller Überlegungen mündete schließlich in einem Bauwerk, das als monumentale romanische Burg festgelegt wurde. Der Theatermaler Christian Jank hatte daran wesentlichen Anteil.Die Arbeiten begannen 1869 mit dem Torhaus. Das Schloß offenbart dem Besucher heute u.a. die ganze Pracht der königlichen Wohngemächer. Von der Architektur zu den Wandfresken, Malereien, Schnitzwerk, Mosaiken und Ornamenten, Möbeln und Dekorationen…


© Martin Ostheimer / PIXELIO

Lindau am Bodensee (ca. 60 km)

Lindau, im Dreiländereck Deutschland-Österreich-Schweiz gelegen, ist die südwestlichste Stadt des Freistaates Bayern und besonders sehenswert. Die Stadt auf der Halbinsel lädt ein zur Besichtigung ihrer Sehenswürdigkeiten, zum Beispiel die ehemaligen Stiftsbauten St. Maria und St. Stefan am alten Markt, deren Besuch man mit einem kurzweiligen Spaziergang durch die Altstadt verbinden kann. Zahlreiche Türme, Kirchen und Häuser mit schmucken Giebeln und Erkern, Straßen mit Laubengängen oder Wirtshäuser mit hübschen Schildern, enge und winklige Gäßchen prägen das romantisch-malerische Bild Lindaus. Besonders prachtvoll zeigt sich das freskengeschmückte Rathaus und die St. Peterskirche, das älteste Gotteshaus der Stadt. Bis ins 11. Jahrhundert reicht die Geschichte der St. Peterskirche zurück.

Kempten (ca. 20 km)

Kempten, die Metropole des Allgäus und älteste Stadt Deutschlands (“Cambodunum”) mit Museen, archäologischem Park und einer zum Bummeln einladenden Altstadt bietet sich für einen Ausflug an. Übrigens: Die Landeshauptstadt München ist 140 km von uns entfernt.

Golfplätze

Im Oberallgäu gibt es einige Golfplätze, die von unserem Haus in wenigen Autominuten erreichbar sind.

Öffnungszeiten (Bei günstiger Witterung)
Mai bis Juni: 10.00 bis 19.00 Uhr
Juli bis August: 10.00 bis 20.00 Uhr
1. September bis 14. September: 13.00 bis 19.00 Uhr